PROJEKTE


PREMIERE AUF YOUTUBE

10. November 2023 I 18 Uhr

Am 04.11.2023 fand das Mitsingprojekt mit dem Chor Scarlattisti unter der Leitung von Jochen Arnold und Studierenden der Ev. Popakademie unter der Leitung von Hartmut Naumann und Martin Drazek in Schlosskirche Wittenberg statt.

DEIN LICHT SEHEN

LIEDERBUCH FÜR BESTATTUNGEN

Die Studierenden der Ev. Popakademie durften an diesem Projekt mitwirken und haben für das Liederbuch „Dein Licht sehen“ Aufnahmen produziert. Die Lieder wurden vertont, um Kirchenmusiker:innen, Pfarrpersonen, sowie Angehörigen einen klanglichen  Eindruck unterschiedlichster Lieder aus den Bereichen der Klassik und Popularmusik, für Beerdigungen zu ermöglichen. 
Herausgegeben wird das Liederbuch vom Gottesdienstinstitut der Nordkirche, vom Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland und vom Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Evangelischen Kirche von Westfalen. 
Veröffentlich wurden die Aufnahmen auf Spotify.


Meine Beiträge: Amazing Grace, Bless The Lord My Soul, Nobody Knows

VORWORT

ZWISCHEN HIMMEL & ERDE

TANZPROJEKT ON TOUR

JULI 2023 I MÜNSTER & KÖLN


Im Zentrum steht ein Leib. Das verbindende Glied zwischen Himmel und Erde. Eine Brücke zwischen Materie und dem Unbegreiflichen. Wir, als Menschen und Tänzer, besitzen diesen greifbaren Körper, der erfahrbar ist und erfahrbar macht. Geschenk und Last zugleich. Wir können spüren, handeln, bewegen - erkranken, altern und eingeschränkt sein. Schmerz spüren, Not leiden oder gefangen sein, in einem Körper, aus dem wir nicht herauskommen.
„Zwischen Himmel und Erde“ ist eine tänzerische Auseinandersetzung zu menschlicher Leiblichkeit, Bedürftigkeit, Verletzbarkeit und Überkörperlichkeit. Ein transzendentes Stück, über Nächstenliebe, ausgerichtet gen Himmel, dass das Menschsein - im Helfen und Handeln, im Sehen und Anpacken, im Zusammenkommen und Beziehung aufbauen - poetisch performativ erfahrbar werden lässt. 

PROJEKTRAILER

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Unsere kleine Tour im Juli in Kirchen in Münster und Köln mit den Tänzer:innen Leo Gnatzy, Haitang Zhang & Beljana Metje war nur der Auftakt für eine größere Tour nächstes Jahr.

Soundcloud

Inhalte von Soundcloud werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Soundcloud weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Zeitungsartikel vom 20.07.2023 

7 WORTE VOM KREUZ

POP-ORATORIUM von ALBERT FREY
Mitwirken bei den Choraufnahmen.

CD jetzt erhältlich oder auf Spotify.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Vater, vergib

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Heute noch

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die neue Welt

HALTESTELLE POP

JANUAR 2023 I EVANG: POPAKADEMIE

6. CARITAS KONGRESS

125 JAHRE CARITAS DEUTSCHLAND

FESTAKT 26.01.2023 I ELISABETHKIRCHE BERLIN


Zum Festakt der 125-Jahrfeier der Caritas haben wir als Kollektiv
eine Tanzperformance auf die Beine gestellt.

Tänzer:innen:
Leo Gnatzy
Beljana Namoari
Haitang  Zhang

Musik:
Rebecca Viertel

VIDEO: Caritaskongress 2023: Der Festakt zum 125-jährigen Jubiläum der Caritas


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen
Soundcloud

Inhalte von Soundcloud werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Soundcloud weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

GET2GETHER 

Projekttag Religionspädagogik I Jugendkirche Hamm I 10/2022

Musikalische Ausgestaltung mit BEX STAGE & Workshops

Am Ende standen zehn Ehrenamtliche auf der Bühne und performten in drei verschiedenen Beiträgen die Ergebnisse ihres MusikWorkshops mit der Band BEX STAGE. Auf die rund 90 Teilnehmer*innen des Projekttags „Mit Konfis neu anfangen“ sprang der Funke über. Hauptamtliche aus gemeindepädagogischen Berufen, Pfarrer*innen und viele Ehrenamtliche standen in der Jugendkirche in Hamm, wo der Projekttag zu Ende ging und klatschten begeistert mit.

Das war die Schlussszene am 22. Oktober, wo mit zwei mal acht zeitgleichen Workshops und Impulsen die verschiedenen Berufs- und Altersgruppen zusammen kamen. 

Unter dem Motto 2gether Konfi- und Jugendarbeit hatten sie den ganzen Tag in der Jugendkirche gemeinsam reflektiert, gearbeitet und praxistaugliche Ideen für den Alltag entwickelt. Und die Stimmung dabei war ausgesprochen gut. Die Band BEX STAGE von der evangelischen Pop Akademie in Witten hatte dabei einen ganz großen Einfluss.

„Sowas hat man in diesen Tagen gar nicht mehr oft und es begeistert mich in der Konfi-Arbeit mit Teamer*innen wieder richtig loszulegen,“ sagte am Ende eine Hauptamtliche.

Die Projektgruppe, die diesen Tag vorbereitet hatte, freute sich ganz besonders, dass dieser Wunsch in Erfüllung gegangen war. 


Pädagogisches Institut
Evangelische Kirche von Westfalen

DIE PASSION

Musik-Life-Event I Burgplatz Essen I 04/2022
Mitwirken des Hochschulchores der Popakademie Witten

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

WDR 5 

RADIOGOTTESDIENST

Gemeindezentrum Arche Recklinghausen I 01/2022
Musikalische Leitung und Ausgestaltung mit BEX STAGE

Soundcloud

Inhalte von Soundcloud werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Soundcloud weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

BEX STAGE
Drums/Vocal/Arr.:   Rebecca Viertel
Synth/Vocal:               Emma Feil
Keys:                               Jonas West
E-Git:                               Hauke Nebel
E-Bass:                           Patrick Zindorf

unterweglich

Tanzprojekt zur Ausstellungseröffnung I 09/2019
Students in Residence-Stipendium I Montepulciano/Italien

Videoaufnahme Hauptprobe
Uraufführung: 02.10.2019 / Eröffnung der Ausstellung "Unterwegs"/ 20 Jahre EGE, Annaberg-Buchholz
Performer: Haitang Zhang und Leo Gnatzy
Musik: Rebecca Viertel
Stückkonzept: Leo Gnatzy
Licht und Ton: in Zusammenarbeit mit der Technik AG der EGE


KUNSTAUSSTELLUNG „UNTERWEGS“

Text:  Ines Tröger

Der Mittwochabend, d. 02.10.2010 führte zahlreiche ehemalige Schüler und Schülerinnen viele Jahre  nach ihrem erfolgreichen Schulabschluss an der EGE  wieder zusammen. Gemeinsam feierten sie die  Eröffnung der Kunstausstellung „unterwegs“, die wiederum Kunstwerke der Ehemaligen aus dem Studium, ihrem beruflichen Alltag oder ihrer Freizeit präsentiert. Eröffnet wurde die Ausstellung von Leo Gnatzy und Rebecca Viertel, Schüler und Schülerin unseres zweitältesten Abiturjahrganges. Gemeinsam mit einer Kommilitonin, Haitang Zhang, erarbeiteten sie, gefördert durch ein Kunststipendium der Uni Köln, bereits Wochen zuvor eine sehr beeindruckende Performance. Leo und Haitang studieren beide zur Zeit in Köln Zeitgenössischer Tanz. Ihre Choreografie erzählte von ihrem bisherigen Leben, ihren Höhen und Tiefen und Sehnsüchten. Die Performance überraschte mit originellen Körperbildern, fließenden Tanzbewegungen und starken Emotionen. Die musikalische Begleitung der Tanzenden erfolgte durch Rebecca Viertel, Studentin Populärer Kirchenmusik in Witten. Vorab eigens komponierte elektronische Töne wurden life am Mischpult gesampelt und mit Schlagzeug und E-Guitarre auf originelle Weise bereichert. Es entstand eine moderne, zeitgenössische und experimentelle Lautgestaltung, die eine harmonische Symbiose mit den Bewegungen der Tanzenden einging. Unterstützt wurden die Künstler und Künstlerinnen durch die schuleigene Technik AG, die sich vor allem um den Lichteinsatz und die Raumstimmung kümmerte.

KIRCHENTAG DORTMUND 2019

07/2019

Mitwirken des Hochschulchores zum Abschlussgottesdienst
Mitwirken des Hochschulchores beim Pop-Oratorium Jesaja (Hartmut Naumann)
Mitwirken im Chor zum Martin Luther King- Musical

SONG-LAB KREATIVWERKSTATT

"HIMMELWEIT UND ERDENNAH"

Im Rahmen des Projektes "SongLab" der Hochschule für Kirchemusik Herford-Witten zusammen mit der Ruhr-Universität Bochum sind neue gemeindetaugliche Lieder entstanden. Dabei setzten sich die  Autor:innen besonders mit Bibeltexten auseinander, die etwas dunkler eingefärbt sind und schon deshalb bisher eher selten in Liedern vorkommen:  Zweifel, Suche oder Klage.
Im Strube-Verlag sind ein Liederheft, CD und eine Chorausgabe erschienen.

WAZ (Wittener Allgemeine Zeitung) vom 28.02.2020

Wo bist du, Gott?

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen


Live-Mitschnitt vom Studierendenkonzert der Ev. Pop-Akademie Witten  I 26.02.2020

Text (nach PS. 22) und Melodie: Lina Wittemeier, Natalie Lutschinski, Johannes Weller, Henrieke Kuhn. 
Gesang: Rebecca Viertel
Studierendenchor Ltg. Natalie Lutschinski
Drums: Stephan Wittekind
E-Bass: Hauke Nebel
Piano: Lina Wittemeier
Hammondorgel: Immanuel Mauz
A-Git: Noah Kang
E-Git: Philipp Holmer


SEIN PROZESS

Bachelor Inszenierung von Leo Gnatzy I Universität Hildesheim I 10-11/2015

ARD 

WEIHNACHTS

GOTTESDIENST

Evangelische Christvesper 
Haus Kemnade (Hattingen) I  12/2018
Mitwirkung des Hochschulchores (Leitung: Micha Keding)